USA/Kanada Juli 2002

Zu der Jahrtausendwende waren wir auf Tobago bei Derek und Camille. Wir versprachen dort sie in Kanada zu besuchen. Im Juli 2002 war es dann soweit. Das WoMo wurde wieder bei canusa in Hamburg gebucht. Die Mietstation war Calgary und als erstes ging es erst einmal in die USA in den Yellowstone Park. Der Grenzübertritt sollte eigentlich ein ganz kleiner werden um dann durch die Prärie (where the mountains meet the prairies) von Montana fahren zu können. Leider hatten wir noch keine Touristenvisum für die USA und der Grenze durfte es auch nicht ausstellen. Also ging es viele Meilen entlang der Grenze auf Piste zum Highway. Dort bekommen wir das Visum. Dann natürlich nicht zurück sondern über den Highway zum Yellowstone Park. Die Tierwelt mit den Büffeln, Bären, Adlern, Elchen usw und die vielen Geysire und bunten Schlammbecken machen den Park zu etwas besonderen. Das der riesige See trügt ein wenig mit Ruhe, denn es ist die größte Caldera der Erde und überfällig mit einem Ausbruch der ca. alle 600000 Jahre statt findet.

Danach ging es in die kanadischen Rocky Mountains und die Nationalparks besuchen. (Die Bilder und Texte kommen noch). In der Karte sind Markierungen der besuchten Parks. Bisher fehlen auch noch das Tagebuch und die Tour Beschreibung.

Zurück in Kanada ging es in den Waterton-Glacier Nationlapark mit dem berümten Haus am See. Weiter zum Fort Steele, einer Westernstadt mit Dampflok. In den Rockies begleiten uns immer wieder die extrem langen Züge der Canadien Pacific mit bis zu 4 Loks davor. Weiter in den Banff- und dann Jasper Nationlapark.

Zum Abschluss waren wir Gäste bei Derek und Camille in ihrem Haus und besuchten auch die größte Freiluft-Show der Welt, die Calagary Stampede.

Am Ende sollten dann xxxxkm auf der Uhr stehen.

Karte zu der Tour

Bilder

Links

-- Thomas Cothmann - 2018-12-24


This topic: Reisen > WebHome > Uebersicht > CampingReisen > WoMoKanada2002
Topic revision: r5 - 2019-02-19 - ThomasCothmann
 
This site is powered by the TWiki collaboration platform Powered by PerlCopyright © 2018-2025 by tc. Alle Inhalte und Bilder gehören dem Author.