Schweiz/Italien/Lichtenstein September 2015

Die Reise begann mit einem Besuch im Schwarzwald und einen kleinen Abstecher durch diesen. Über den kleinen Grenzübergang in Bad Säckingen. Wir hatten über die Schweiz gelesen das es wie in Deutschland ist mit dem Übernachten im WoMo. Dieser Link beschreibt das Thema aber im Detail sehr gut. In Luzern haben wir nach dem Geldwechsel, der mit Münzen nicht einfach war, auf einem Parkplatz mit zentraler Parkuhr gestanden und die Stadt angeschaut. Übernachtet dann am Vierwaldstädter See.

Die Fahrt auf den Pilatus bei Luzern wollten wir uns mit der steilsten Zahnradbahn nicht entgehen lassen. Sogar Paul benötigt ein Ticket für immerhin 14CHF. Dafür durfte er aber auch auf der Bank sitzen ;-).

Eigentlich sollte es auch auf das Jungfrauenjoch gehen. Mit €204 p.P. ist da aber jedes Ziel weit überschritten. Bei Lauterbrunnen waren wir auf dem Camping Breithorn und konnten zu Fuß zu den Trümmelbachfällen gehen. Videos dazu siehe .

In Erinnerung ist uns die zentrale Parkuhr geblieben. Auf jedem Parkplatz, auch auf den der Supermärkte, gibt es sie. Parkplatz merken, zur Parkuhr gehen, Franken in Münzen einwerfen und dann die Nummer des Parkplatzes eingeben. Den Zettel dann ins Auto legen.

Zurück aus Italien ging es dann über den pass vom San Bernadino.

Am Ende stehen dann 3386km auf der Uhr.

Karte zu der Tour

Bilder

Links

Videos

-- Thomas Cothmann - 2019-02-04


This topic: Reisen > WebHome > Uebersicht > CampingReisen > WoMoSchweiz2015
Topic revision: r1 - 2019-02-04 - ThomasCothmann
 
This site is powered by the TWiki collaboration platform Powered by PerlCopyright © 2018-2025 by tc. Alle Inhalte und Bilder gehören dem Author.